Düneberger Sportverein 1919
  • Der Verein
    • News
    • Mitglieder
    • Ehrungen
    • Fanecke
    • Stellengesuche
    • Vorstand
    • Historie
      • Chroniken
      • 100 Jahr Feier
    • Satzung
    • Prävention sex. Gewalt
  • Fussball
    • Fussball News
    • Fussball Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • Walking Football
      • Alte Herren
      • Super Senioren
      • Montagskicker
    • Junioren
      • Jugend News
      • Trainingszeiten
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • G-Jugend
      • Förderclub
    • Sponsoren
    • Schiedsrichter
    • Anpfiff Stadionmagazin
    • Mädchenfußball
  • Turnen
    • Turnen News
    • Sportliche Kerle 40 +
  • Karate
    • Karate News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345

DSV - 100-Jahr-Feier

Die 100-Jahrfeier in der Übersicht

Das Jahr 2019 stand vor der Tür und damit die Hundertjahrfeier unseres Vereins. Ein großes Jahr für den Verein, 100 Jahre, auf die wir stolz sein können. Ein kleines, aber motiviertes Team hat sich intensiv Gedanken gemacht, wie der DSV dieses Jubiläum gebührend feiern kann, siehe Plakat. Zusätzlich liefen eine Vielzahl von begleitenden Aktionen, wie z.B. eine Festschrift und ein Stickeralbum für die Sammler unter uns. Es war ein tolles Jubiläum, dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Mitglieder und Freunde, Gönner und unserer Agentur Context.

Alle Videos vom kTS hier live als Refresher:

csm Countdown 03df936894

Video „Image Teaser – Intro“

Video „Historie“

Video „Spartenmix“

Video „Der DSV bin ich“

Video „Barcelona“

Die Superhow im kTS

Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, feierte der Düneberger Sportverein mit seiner Bühnenshow „Kick-off“ den dynamischen Auftakt seiner Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens. Die ausverkaufte Veranstaltung fand vor 300 geladenen Gästen in der Eventlocation „kleines Theater Schillerstraße“ in Geesthacht statt.

Um 19 Uhr begrüßte Moderator Oliver Hörner („Rettungsflieger“) die Gäste unter donnerndem Applaus. Die nächsten zwei Stunden waren von spannenden Filmen, Videoclips, interessanten Moderationen und Gästen, eindrucksvollen Rückblicken und extra auf den DSV abgestimmten Sketchen der Niederdeutschen Volksbühne geprägt. Einen sportlichen Höhepunkt bot dabei die Fußball-Freestyle Show von Florian Halemi. Emotional wurde es bei der Stiftung des „Hartmut-Weinert-Gedächtnis- Cups“. Stellvertretend für ihren vor vier Jahren verstorbenen Mann nahm seine Witwe sichtlich bewegt den Pokal in seinem Andenken entgegen und die eine oder andere Träne wurde vergossen. Das Event endete mit standing ovations kurz nach 21 Uhr mit lauter Musik und Fangesängen, die niemanden auf dem Platz hielten. Auf der Bühne wurden Fahnen geschwenkt, während das Publikum die Show mit blau-weiß-gelben Tüchern unterstützte. Lautstark wurde zu „Chöre“ von Mark Forster der DSV gebührend gefeiert.

Die Veranstaltung war ein großartiger Erfolg. Der Düneberger Sportverein bedankt sich bei allen Gästen für den gelungenen Abend und freut sich auf ein Jubiläumsjahr voll weiterer spannender Veranstaltungen.

Blau-weiss-gelbe Invasion

Hitzefest an der Berliner Straße

Zum sportlichen Highlight der 100-Jahrfeier trafen bei brütender Hitze der Düneberger SV und der Hamburger SV II (U21) aufeinander. In der ersten Halbzeit konnte der DSV vor rund 250 Zuschauern gut mithalten und es ging mit einem 0:2 in die Kabinen. Nach der Pause schwanden trotz diverser Trinkpausen die Kräfte und das Spiel endete letztlich mit einem verdienten 0:6 für die mit voller Kapelle angetretenen Rothöschen.

Highlight für die kleinen Zuschauer war ohnehin der Auftritt des HSV-Dinos kurz vor Anpfiff, während die großen Zuschauer den Getränkestand dauerhaft belagerten. Zahlreiche HSV-Fans holten sich Autogramme von den Young Talents der Rautenspieler in der Hoffnung auf bessere Zeiten am Volkspark. Groundhopper aus Rostock wurden auch gesichtet.

Es war ein sehr schöner und wirklich „heißer“ Abschluss der DSV-Feierlichkeiten. Bei einem gemeinsamen Essen nach dem Spiel im „Gasthaus Hagen“ ließen beide Mannschaften das Geschehene nochmal Revue passieren. Der DSV bedankt sich beim Hamburger SV für den unkomplizierten Auftritt seiner Offiziellen und der Mannschaft.

Auf den Tag genau vor hundert Jahren bei Anders

Im Jahre 1919 war der erste Weltkrieg gerade ein knappes Jahr vorbei und in Deutschland wurde der 8-Stundenarbeitstag eingeführt. Sporttitanen wie Toni Turek und Hennes Weisweiler wurden geboren. In Geesthacht geschah aber noch etwas anderes Bedeutendes: am Samstag, den 02. August 1919 wurde der Düneberger SV gegründet.

Auf den Tag genau einhundert Jahre nach Gründung trafen sich nun fünf Vorstandsmitglieder als „Zeitmaschine“, um an diesen Tag zu erinnern. Man traf sich auch nicht irgendwo, sondern genau an dem Ort der Gründung: im damaligen Gasthaus Anders, im heutigen Kebab-Imbiss Efes. Dort wurde auf den runden Geburtstag angestoßen. Stellvertretend für die damaligen Honoratioren, u. a. L. Wlodarczyk, H. Ruske, R. Jores, F. Skroworonek und P. Kurtz, wurden alte Anekdoten erzählt und auch nicht vergessen, dass der Arbeitersportverein damals noch unter einem anderen stolzen Namen gegründet wurde: Freier Spiel- und Sportverein Besenhorst.

Historischer Abend im Gasthaus Düneberg: der Auftakt

 
ZurückWeiter
12345678

Silberberg 11
21502 Geesthacht

  • Impressum
  • Datenschutz

Tel: 04152/4301
Fax: 04152/878 196
E-Mail: dueneberger-sv@gmx.de

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}