Die Zwote – Kreisklasse A Staffel 3
Die 3. Herrenmannschaft von Trainer Sven Dankert rückt nun auf und wird in dieser Saison als 2. Mannschaft starten. Nach dem sich das Team sportlich für die Kreisklasse A qualifiziert hat, geht es also nun hier mit vielen Derby`s um Punkte. Gegen Hamwarde II, Grünhof-Tesperhude I und vor allem gegen die „neue“ 2. Herren des TuS Dassendorf wird es sicher tolle Spiele geben.
Sven musste sich aaufghrund beruflicher Belastung Ende Oktober zurückziehen. Interimsweise managen die Spieler Ricky Dankert und Jan Phillip Meyer das Ganze. Unterstützt von Jonas Sasse und Enes Sahin geht es jetzt erstmal weiter.
Das erste Aufwärmen des neuen Teams fand im Testspiel gegen den FTSV Lorbeer (3:4) am Silberberg statt.
Im Pokal ging es am 26.7 bei der TSG Bergedorf 2. los. Um 19:00 trat der DSV im Billtalstadion an. Kurz vor der Pause gelang Nika das 1:0 für den DSV. Die Gastgeber schlugen in der zweiten Hälfte zurück und erzielten zwei Treffer innerhalb von zwei Minuten. Eine Viertelstunde vor dem Ende konnte Yunus den Ausgleich erzielen. So blieb es bis zum Schlußpfiff. Im anschließenden Elfmeterschiessen hatte der DSV das bessere Ende für sich. Jan Philip, Dominik und Yunus verwandelten eiskalt, während die Bergedorfer nur einen Elfer versenken konnten. Somit zieht das Team in die zweite Runde ein. Dort erwartete der DSV am Silberberg den Escheburger SV 2. Nach einer ausgeglichenen Viertelstunde gelang den Gästen die Führung per Kopf (Abstimmung in der DSV Abwehr stimmte nicht). Bis zur Pause versäumten die Escheburger die Führung auszubauen. Nach dem Wechsel kam der DSV besser ins Spiel. In einer Drangphase mit zwei guten Chancen und einem Freistoß an die Latte (Fabio) fiel der Ausgleich aber nicht. Die Gäste entschieden die Partie durch einen Sonntagsschuß in der 82. Minute und spielen nun in Runde 3.
Im Billtalstadion bei der TSG Bergedorf 2. fand auch das erste Auswärtsspiel der Saison statt. Yunus, Max und Jorge sorgten für einen 3:0 Erfolg. Dazwischen erwartete der DSV den SV Billstedt Horn 2. Die Gäste gingen früh in Führung und konnten den DSV bis zur Pause in Schach halten. Als die Düneberger in der zweiten Hälfte alles nach vorne warfen, konterten die Gäste das Heimteam gnadenlos aus. Der Treffer von Noel zum 1:3 war am Ende zu wenig. Das 1:4 fiel aber um zwei Tore zu hoch aus. Auch gegen den MSV Hamburg 1. gab es eine Schlappe. Beim 1:6 war das Team dann doch deutlich unterlegen. Auswärts gab es dafür den nächsten Dreier beim 5:2 Sieg beim FC Lauenburg. Nach der erwarteten Niederlage gegen den hohen Meisterschaftsfavoriten der TuS Dassendorf 2. (Beim 0:4 zog sich das Team allerdings echt gut aus der Affäre – die Entscheidung fiel erst in derSchlußphase. Unnötig die 0:1 Niederlage beim SV Barsbüttel 3. Die Chancenverwertung war leider der Knackpunkt, so dass es nicht für die nächsten Punkte reichte. Im Heimspiel gegen den ETSV Hamburg 3 war es ähnlich. Vorne klappte es nicht so recht. Die Defensive hielt bis zur 56. Minute dicht, bis ein strittiger Elfmeter die Partie kippte. Die Gäste trafen und bekamen Oberwasser. Der DSV machte auf und fing sich zwei Konter ein. Der Treffer von Ricky per Strafstoß war leider nur Ergebniskosmetik beim letztendlich verdienten 1:4. Mit einem tollen 5:1 Sieg im Derby gegen den SV Hamwarde 2. gab es den dritten Auswärtserfolg. Die Treffer besorgten Max, Moses, Seid, Fabio und Jorge) Im folgenden Heimspiel verlor das Team nach guter Leistung letztlich doch verdient mit 0:3 gegen den SVVM 3. So langsam wird es aber Zeit auch mal zu Hause zu punkten. Beim TSV Reinbek 2. musste sich das Team mit 1:5 geschlagen geben. Jorge gelang in der Endphase des Spieles nur Ergebniskosmetik zum 1:4. Auch im zweiten Derby der Saison hatte der DSV seine Momente. In der ersten Hälfte gegen den VfL Grünhof Tesperhude zeigte die Mannschaft nach einer eher verhaltenen ersten Hälfte (Die Gäste gingen nach einem Fehlpass im Spielaufbau in der 15. Minute in Führung) steigerten sich die Jungs und kamen nicht unverdient zum Ausgleich durch Fabio per Freistoß (71.). Am Ende setzte sich der favorisierte Ortsachbar aber doch durch. Ein abgefälschter Freistoß brachte die erneute Führung (75.). Die Düneberger drängten auf den erneuten Ausgleich und wurden in der Nachspielzeit ausgekontert (1:3 – 90+2). Leider konnte das Team auch in den Spielen gegen Bergedorf 85 und bei Billstedt Horn nicht an die erhoffte Leistung anknüpfen und rutsche durch das extrem unglückliche 2:3 gegen SV Curslack Neuengamme (Gegentreffer in der 6 Minute der Nachspielzeit) auf den 14. Platz in der Tabelle zurück. In den letzten 3. Spielen erhofft sich der Coach allerdings schon noch ein paar Punkte. Gegen den TuS Aumühle 2. gelang es schon mit einem 4:2 Erfolge durch Treffer von Fabio (2), Mikail und Nika. Etwas Pech hatte man in der Partie beim MSV Hamburg 1. Der beim 2:2 mühsam erkämpfte Punkt wurde vom HFV wieder einkassiert. Die Gastgeber hatten Protest eingelegt, weil sich bei einigen Düneberger Spielern keine Fotos im DFBnet befanden. Der Schiedsrichter ließ sich daher den Ausweis von Nika zeigen und war zufrieden. Das HFV Gericht bestätigte aber den Protest des MSV, weil sich alle hätten ausweisen müssen. Dumm gelaufen – vor allem wenn man bedenkt, dass bei 10 von 14 Mannschaften in der Liga auch nicht alle Bilder im DFBnet vorhanden sind – man muss nur clever sein und protestieren. Die Düneberger jedenfalls haben jetzt Fotos gemacht.
Die nächsten Spiele:
Testspiele: Samstag 18.1. Hallenturnier in Schwarzenbek (ab 16:00) Fr. 24.1. um 20:00 gegen Escheburg 3, Fr. 31.1. um 20:00 gegen FC Bergedorf 85 2. (beide Spiele am Silberberg)
ersten Punktspiel: Sa. 8.02.25 um 12:30 gegen die TSG Bergedorf 2. – am Sa. 15.2. um 12:00 gegen den FC Lauenburg 1.
Players Welcome
Die Mannschaft sucht ein wenig Verstärkung. Nach einer Spielzeit in der KK B, ging es gleich wieder hoch.
Zu unserem bestehenden Spielerkader der dritten Mannschaft, die in der Serie 23/24 Platz 8 in der Kreisklasse B belegte,kamen einige A Jugendliche hinzu, die im Sommer in den Herrenbereich wechselten und einige vielversprechende Neuzugänge aus dem Geesthachter Umland.
Jederzeit können sich Spieler ab Jahrgang 2006 die Lust haben sich auf ein neues Team einzulassen zum Probetraining an den Silberberg zu kommen. Das Trainerteam erwartet Euch zum Training ab 19:30. Infos unter dsvpiet@web.de