Die aktuelle Trainings-Übersicht (August 2023) der Jahrgänge, Mannschaften, Trainingszeiten und Trainer sowie Ansprechpartner. Infos zu den Trainingszeiten gibt es bei der DSV Jugendleitung unter Tel. 0162-2851008 oder Mail. Thomas.Utecht@arcor.de. Auf den einzelnen Seiten der Teams finden Sie ggf. weitere Infos.
Volkswagen unterstützt Fussballjugend
Im Rahmen einer bundesweiten VW-Teamwear-Aktion konnten sich Amateurvereine bei den vor Ort ansässigen VW-Autohäusern um entsprechende Sachprämie bewerben. Der VW-Konzern, der bereits seit einigen Jahren auch Sponsor der deutschen Fußballnationalmannschaft ist, möchte mit dieser Aktion vor allem den Fußballnachwuchs in ganz Deutschland unterstützen.
Anlass genug für DSV-Jugendleiter Thomas Utecht, um Kontakt zum Autohaus Siemers in der Geesthachter Straße aufzunehmen. Bereits nach dem ersten Gespräch war klar: das Autohaus Siemers, welches nur ca. 200 Meter entfernt vom DSV-Sportplatz am Silberberg entfernt liegt, unterstützt diese Aktion und somit auch die Fußballjugend des Düneberger SV. Gemeinsam wurden ein kompletter Trikotsatz, 20 Polohemden für Jugendtrainer und Betreuer sowie zwei Minitore für den Trainingsbetrieb im Gesamtwert von 1.000 Euro herausgesucht. Auf den Trikots, den Shirts sowie auf den beiden Toren prangen nun die beiden großen Buchstaben des Autobauers aus Wolfsburg. Am Freitag den 02. Juni 2023 erfolgte dann die Übergabe der Sachen auf dem Düneberger Sportplatz. Der Geschäftsführer des Siemers Autohauses Matthias Jens und dessen Mitarbeiter Tobias Scharnweber überreichten der 3. E-Jugend aus dem Jahrgang 2013 den Trikotsatz.
Dieser wurde sofort voller Stolz und mit einem freudigen Lächeln präsentiert. Beim lockeren Gespräch erkundigten sich dann die Gäste bei den Spielern, wie es denn sportlich läuft, wer der Torhüter ist und wer bisher die meisten Tore geschossen hat. Die beiden Trainer Jens Michaelis und Robert Wagner bedankten sich im Namen der Mannschaft sowie der gesamten DSV-Jugend für die großzügige Spende und überreichten beiden Gästen einen DSV-Fanschal.
Wer Lust hat, ebenfalls mit einem VW Trikot Fußball zu spielen und im Jahrgang 2013 geboren wurde, kann gerne Montags um 17:00 Uhr oder Freitags um 16:30 Uhr zu einem unverbindlichen Probetraining auf dem Sportplatz Silberberg in Geesthacht vorbeikommen.
Die 3. E-Jugend mit Autohaus Siemers Geschäftsführer Matthias Jens, Tobias Scharnweber, den Trainern Jens Michaelis und Robert Wagner sowie DSV-Jugendleiter Thomas Utecht.
Trainingsübersicht der Mannschaften (Jugend & Herren)
Platzbelegungsplan der Mannschaften (Jugend & Herren)
Die aktuelle Platzbelegungsplan (August 2023) der Mannschaften und Trainingszeiten am Silberberg sowie an der Berliner Straße. Infos zu den Trainingszeiten gibt es bei der DSV Jugendleitung unter Tel. 0162-2851008 oder Mail. Thomas.Utecht@arcor.de. Auf den einzelnen Seiten der Teams finden Sie ggf. weitere Infos.
Integration ist unser Ding
Der Düneberger SV lädt alle fußballinteressierten Kinder und Jugendliche zu Schnuppertrainingstagen ein. Wer einfach mal schauen möchte, wie es bei uns zugeht, der kann sich bei den Trainern des DSV melden. Die weiteren Infos gibt es auf der Webseite des DSV (www.dueneberger-sv.de/kontakt) oder unter Telefon 04152-4301, Bitte um Angabe des Geburtsjahres – dann leiten wir alle Daten weiter:
Türkçe: Düneberger SV, futbola ilgi duyan tüm çocukları ve gençleri tatma eğitim günlerine davet ediyor. Bizimle işlerin nasıl gittiğini görmek istiyorsanız, DSV eğitmenleriyle iletişime geçebilirsiniz. Daha fazla bilgi DSV web sitesinde (www.dueneberger-sv.de) veya 04152-4301 numaralı telefondan edinilebilir. Lütfen doğum yılınızı belirtin – daha sonra tüm verileri şu adrese ileteceğiz: yadeu
earabiun: Duneberger SV jamie al’atfal walshabab almuhtamiyn bikurat alqadam litadhuiq ‚ayaam altadrib. ‚iidha kunt turid faqat ‚an taraa kayf tasir al’umur maeana , yumkinuk alaitisal bimudribi DSV. yatawafar mazid min almaelumat ealaa mawqie DSV ealaa alwib (www.duenebergersv.de) ‚aw ean tariq alaitisal bialraqm 04152-4301. yurjaa dhikr sanat miladik – sanaqum baed dhalik bi’iieadat tawjih jamie albayanat ‚iilaa:
українська: Düneberger SV zaproshuye vsikh ditey ta molodʹ, yaki tsikavlyatʹsya futbolom, na trenuvalʹni dni. Yakshcho vy prosto khochete podyvytysya, yak u nas spravy, vy mozhete zvernutysya do treneriv DSV. Dodatkovu informatsiyu mozhna otrymaty na veb-sayti DSV (www.dueneberger-sv.de) abo za telefonom 04152-4301 Budʹ laska, vkazhitʹ sviy rik narodzhennya – my nadishlemo vsi dani na adresu:
پښتو: SV Düneberger Նولو ماشومانو او Ֆوانانو ته بلنه ورکوي چې د فوՆبال سره علاقه لري د ՆسՇر روزنې ورՖو ته. که تاسو يوازې غواړئ وورئ چې شيان زموږ سره զنه پرمخ Ֆي، تاسو کولی شئ د DSV روزونکو سره اړيکه ونيسئ. نور معلومات د DSV په ويب پا؊ه کې شتون لري (de.sv-dueneberger.www (يا په 4301-04152 تليفون کولو سره. مهرباني وکփئ خپل د زي։ون کال وليکئ – موږ به بيا Նول معلومات دې ته واستوو:
english: Düneberger SV invites all children and young ones being interested in soccer training days. If you want to see how things are going with us, please contact the responsible DSV coaches. Further information is also available on the DSV website (www.dueneberger-sv.de) or by calling the office 04152-4301. Please state your year of birth to pass on the data to the persons in charge.
Scheine für Vereine – Aktion beendet
Am 1.5.2023 startete REWE wieder die Aktion – Scheine für Vereine –
Schon im letzten Jahr haben die Mitglieder und Freunde des DSV dafür gesorgt, dass unsere Jugendfußballer sich über neue Ausrüstungen freuen konnten.
Dass auch dieses Jahr wieder einiges für die Kinder und Jugendlichen im Verein gemacht werden kann, verdanken wir den Freunden und Mitgliedern des DSV. Bei REWE in Geesthacht haben wir kleine Boxen aufgestellt, in denen die Scheine gesammelt werden konnten. Viele haben die Scheine auch am Silberberg in der Geschäftstelle abgegeben. Zum Ende der Aktion haben wir über 4.000 Scheine erhalten. Wir werden von den Prämien neue Bälle für die Kids im DSV bekommen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Saison 2022 / 2023 – Frühjahrsrunde
Der Hamburger Fußballverband hat die neue Staffeleinteilung raus gegeben. Zuerst waren die Staffeln für die A. – C. Jugend veröffentlicht worden. Nach dem nun endlich auch die Staffeln für die D.-Jugend feststehen, geht es nun auch für die jüngeren Teams von g. – E-Jugend in den Spielrunden los..
Die 1. A-Jugend des DSV spielt in der Bezirksliga Staffel 05, Die 1. B-Jugend spielt Bezirksliga 09 während die 2. B-Jugend leider vom Spielbetrieb abgemeldet werden musste. Die 1. C-Jugend spielt in der Staffel KK 45, die 2. C-Jugend tritt in der Staffel KK 52 an. Die C-Mädchen des DSV sind in der Staffel MC 15 eingeteilt worden. Die Spiele begannen ab dem zweiten Wochenende im Februar.
Am letzten Märzwochenende starteten dann die 2. D-Jugend in der KK 32, die 3. D-Jugend in der KK 47 und die 3. D-Jugend in der KK 56 wieder um Punkte.
Die Staffeln für die Teams von G., F., und E. – Jugend sind nun auch eingeteilt. Hier geht es dann nach Ostern in die Turnierrunden. Schaut nach bei den einzelnen Teams.
DFB-Mobil zu Gast am Silberberg
Am Dienstag, den 24.01.2023, erhielt die 2. E-Jugend Besuch vom DFB Mobil. Bei frostigen Temperaturen warteten 17 hochmotivierte Düneberger Jugendfußballer und viele interessierte Jugendtrainer Trainer*innen gespannt darauf, wie das Demo-Training ablaufen würde.
Die beiden lizensierten DFB-Trainer Christoph und Achim hatten einige spannende Übungen im Gepäck. Schwerpunkt des Trainings lag auf einer altersgerechten Trainingsform mit minimalen Wartezeiten, vielen Aktionen und Ballkontakten für alle Kinder und immer wieder Wettkampfelementen. Dabei leitete Christoph das Training, während Achim gemeinsam den interessierten Trainer*innen zusah, Fragen zu allen möglichen Aspekten des Jugendtrainings beantwortete und den einen oder anderen hilfreichen Tipp parat hatte.
Die Kinder hatten großen Spaß und die Trainer waren beeindruckt, wie fokussiert und engagiert alle mitmachten. Von den Tipps und den vorgeschlagenen Übungsformen wird auf jeden Fall viel mitgenommen.
Unser Fazit: der Besuch des DFB-Mobils hat sich trotz des kalten Wetters gelohnt!
Das DFB-Mobil bietet nach vorheriger Absprache auch für weitere DSV-Mannschaften Trainingseinheiten an. Sollte Interesse bestehen, besucht gerne die Seite des DFB-Mobils und stimmt Termine ab.
Alles Infos unter: https://www.dfb.de/dfb-mobil/
Winterzeit – auch Hallenzeit
Wenn es in der Wintermonaten kälter wird, zieht es die Jugendfußballer des DSV natürlich auch in die Hallen. 5 Teams der Düneberger werden an den Hamburger Hallenmeisterschaften teilnehmen. Die 1. und 2. E-Jugend der Trainer Uli und Laura, die F-Jugendteams von Jenny (1. F), Marcel (2. F) und Kai (3. F), sowie die 1. G-Jugend von Marco beginnen ab November ihre Spielrunden. Nach den Herbstferien sind die Teams dazu auch wieder in die Halle am Silberberg im Trainingsbetrieb (die Zeiten sind bei den einzelnen Mannschaften eingetragen).
Im Januar und Februar wird der Düneberger SV dann auch endlich wieder seine traditionellen Hallenwochen ausrichten. In den Hallen an der Berliner Strasse und am Neuen Krug soll nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder der Ball rollen.
Düneberger Hallenwochen 2023
14.1. ab 9:00h Betriebssport – ab 13:00h Quali-Turnier – Halle Neuer Krug
15.1. ab 11:00h RTN Cup – Halle Neuer Krug
21.1. ab 9:00h 2. C-Jugend Halle Berliner Strasse
22.1. ab 9:00h 1. & 2. F-Jugend Halle Berliner Strasse
28.1. ab 9:00h G-Jugend – ab 14:00h 3. F-Jugend
29.1. ab 9:00h 3. D-Jugend – ab 14:00h 2. E-Jugend
4.2. ab 9:00h 2. & 4. D-Jugend Halle Berliner Strasse
5.2. ab 9:00h 1. E-Jugend – ab 14:00h 1. C-Jugend
11.2. ab 9:00h 3. & 4. E-Jugend Halle Berliner Strasse
12.2. ab 10:00h Mädchenfußball
DSV A-Jugend sucht Landesligaspieler
Mit 4 Siegen aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 25:3 Toren führt die A-Jugend des Düneberger SV unangefochten die Aufstiegsstaffel in die Landesliga auf Platz 1 an. Auch im Verbandspokal erreichten die DSV-Kicker sicher die 3. Runde.
Um auch für die nächsten Aufstiegsspiele gut gewappnet zu sein, sucht der Düneberger SV weitere ambitionierte Fußballer der Jahrgänge 2005 und 2006, die bereit sind leistungsbezogenen Fußball zu spielen.
Die Trainingseinheiten werden neben unserem A-Jugend Trainer Stefan Hänsch auch regelmäßig vom Trainer der 1. Herrenmannschaft des DSV und Ex-Fußball Profi Dennis Tornieporth geleitet. Neben einer kompletten Ausstattung von Trainingsoutfit, Trainingsanzug sowie einem kameradschaftlichen und erfolgreichen Team bietet der Düneberger SV auch jedem A-Jugendspieler eine Perspektive im späteren Herrenbereich.Am Dienstag den 29.11. und am Donnerstag den 01.12.2022 jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr veranstaltet der Düneberger SV ein Sichtungstraining für interessierte Spieler auf dem Sportplatz Silberberg in Geesthacht.
Der DSV bittet hierfür um eine vorherige Anmeldung beim Jugendleiter des Düneberger SV Thomas Utecht unter der Telefonnummer 01622851008 oder per E-Mail unter Thomas.utecht@arcor.de. Darüberhinaus bitten wir alle aktiven Spieler anderer Vereine vorher ihre Trainer bzw. ihre Jugendleitung vom Sichtungstraining in Kenntnis zu setzen, sowie mindestens 15 Minuten vor Trainingsbeginn am Platz einzutreffen.
DFB Ehrenamtspreis für Frank Kay-Stübe
Große Freude beim DSV: Unser Jugendtrainer Frank Kay–Stübe erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit den DFB Ehrenamtspreis. Für Frank eine extra Überraschung. Als HSV Fan durfte er auf dem „heiligen Rasen“ im Volkspark die Ehrung vor dem Spiel gegen Regensburg entgegen nehmen. Der Clou – das Team hatte als Abschluss der Saison den Besuch des Spieles geplant und so war die gesamte 1. C-Jugend dabei, als Ihr Coach auf dem Rasen von HSV Präsident und ehemaligem Nationalspieler Marcell Jansen den Preis entgegennehmen durfte.
Herzlich Glückwunsch!
Frank trainiert seit über 7 Jahren Jugendteams im Düneberger SV. In der letzten Saison konnte er mit seiner Mannschaft in der jüngere C-Jugend die Meisterschaft feiern. Außer dem Training und den Spielen, organisiert Frank auch andere Freizeitaktivitäten mit dem Team und ist auch im Zukunfts-Workshop des DSV vertreten. Dank geht auch an seine Frau Mandy, die Ihren Mann immer tatkräftig unterstützt.
Jugendfussballturniere über Pfingsten
Jugendfußballturniere um den Silberberg-Cup am Pfingstwochenende!
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause fanden zu Pfingsten, vom 04.06. bis 06.06., wieder die traditionellen Jugendturniere rund um Silberberg-Cup statt. In insgesamt 5 Turnieren spielten 58 Jugendmannschaften um Titel, Tore und Platzierungen.
Eröffnet wurden die Turniertage am 04.06 um 9:00 Uhr durch den Jg. 2012 bevor um 14:00 Uhr das Turnier der C-Jugend im Jg. 2008 gespielt wird. Am Sonntag um 9:00 Uhr folgte das E-Jugend Turnier im Jg. 2011, gefolgt von der D-Jugend des Jg. 2010 um 14:00 Uhr. Richtig was los war dann am Pfingstmontag, wo die F-Jugend der Jg. 2013 und 2014 zusammen ein großes Turnier veranstalteten. Auf 4 Kleinfeldern spielten hier gleich 24 Mannschaften um die beliebten Pokale. Bei allen Turnieren war für eine ausreichende Verpflegung zu moderaten Preisen gesorgt, viele Kinder, Zuschauer und Gäste machten den Silberberg zu einem echten Fussballtempel.
Erstes Schnuppertraining im Jahrgang 2017
Ein Mädchen und 16 Jungs, alle im Jahrgang 2017 geboren, nahmen an der ersten Trainingseinheit des Jg. 2017 teil. Unter der Anleitung unserer Jugendtrainer Yunus Pehlivan und Ibrahim Sharif standen Ballführung, Torschusstraining und natürlich das klassische Abschlussspiel auf dem Programm. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß am Fußball und wollen unbedingt nächsten Freitag wieder kommen.
Nach dem „anstrengenden“ Training gab es für alle Kids noch ein Eis!
Fussballkinder erobern den Silberberg
Nach langer Corona-Pause konnte der Düneberger Sportverein in den zurückliegenden Wochen einen wahren Ansturm an fußballbegeisterten Mädchen und Jungen verzeichnen. Unter dem Motto „Raus aus dem Zimmer, rauf auf dem Platz“ veranstaltete der DSV in der Woche vom 14.-18.06. eine Schnuppertrainingswoche für alle Altersklassen der Jahrgänge 2016 – 2003. Diesem Aufruf folgten insgesamt über 60 Kinder und Jugendliche, die im Rahmen dieser Aktion an den Trainingseinheiten der bereits bestehenden Jugendmannschaften teilnahmen. Im Jahrgang 2016 konnte der DSV darüber hinaus gleich eine komplette Mannschaft mit 17 Kindern gründen.
DSV Jugendleiter Thomas Utecht zeigte sich überrascht und erfreut zugleich „Wir wollten nach der langen Corona Pause allen Kindern und Jugendlichen in und um Geesthacht die Möglichkeit geben, sich wieder aktiv draußen an der frischen Luft zu betätigen. Aber mit so vielen fußballbegeisterten Kindern haben wir, ehrlich gesagt, nicht gerechnet. Das zeigt entgegen der allgemeinen Wahrnehmung, dass unsere Kinder eben nicht nur am Handy, Computer oder bei Netflix hängen bleiben, sondern nach wie vor Freude und Spaß an der frischen Luft, und in unserem Fall am Fußballspielen, haben. Besonders erfreut hat uns, dass unter den 61 Kindern die zu den Probetrainingseinheiten kamen, insgesamt 19 Mädchen den Weg zum Silberberg Sportplatz gefunden haben. Die Gründung einer Mädchenmannschaft zählt damit nun zu eines unserer nächsten Aufgaben“.
Vordergründig hoffen die Düneberger, dass möglichst alle Teilnehmer des Probetrainings auch zu den weiteren Trainingseinheiten in den kommenden Wochen vorbeikommen, um die bestehenden Mannschaften zu verstärken und langfristig ein Teil der DSV-Familie werden.
Für alle Kinder und Jugendliche die es versäumt oder verpasst haben an den Probetrainingseinheiten teilzunehmen, können gerne zu den jeweiligen Jahrgangs-Trainingszeiten beim DSV unverbindlich und kostenfrei vorbeischauen.
Informationen zu den einzelnen Zeiten sind auf der Homepage des DSV unter duenebergersv.de einzusehen oder beim Jugendleiter unter 01622851008 zu erfragen.
Als besonderes Willkommensgeschenk erlässt der DSV bis einschließlich September allen Neueintritten die einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15 Euro, zudem erhält jedes Kind bis zum 17. Lebensjahr eine eigens angefertigte DSV-Trinkflasche
Wiederanpfiff im Jugendfussball
Schule im eigenen Zimmer, Treffen mit nur einer anderen Person, Kino, Freibad und Freizeiteinrichtungen geschlossen. Lange genug mussten unsere Kinder und Jugendliche zurückstecken. Bei sinkenden Inzidenzen ist es jetzt wieder möglich, Mannschaftssportarten durchzuführen.
Unter dem Motto „Raus aus dem Zimmer, rauf auf dem Platz“ bietet der Düneberger SV in der Woche von Montag 14. bis Freitag 18. Juni ein kostenloses und unverbindliches Fußball Training für jedes Kind zwischen 5 und 18 Jahren an. Die Trainingseinheiten werden in allen Altersklassen angeboten, die Trainingszeit beträgt jeweils 75 Minuten. Alle interessierten Kids können ohne Voranmeldung zu ihrer Jahrgangs-Trainingszeit auf dem Düneberger Silberberg vorbeikommen.
Sportliche Kleidung, Fußball- oder Turnschuhe und etwas zum Trinken sind mitzubringen. Ein Vertreter der Jugendleitung wird am Eingang alle Interessenten in Empfang nehmen und sie an die entsprechenden Trainer weiterleiten. Für alle Zuschauer und Eltern gelten auf der Sportanlage die üblichen Coronaregeln, die auf der Homepage unter www.duenebergersv.de einsehbar sind. Für eine mögliche Kontaktverfolgung nutzen wir die Luca App.
Für weitere Fragen zur Trainingswoche und dem Düneberger Jugendfußball steht der Jugendleiter des DSV, Thomas Utecht unter der Telefonnummer 02622851008 oder per Mail unter thomas.utecht@arcor.de zur Verfügung.
Als besonderes Willkommensgeschenk wird allen Neueintritten bis einschließlich September die einmalige Aufnahmegebühr (Euro 15,-) erlassen. Alle neuen Kids bis einschließlich 17 Jahre bekommen als Goodie zusätzlich eine DSV-Trinkflasche geschenkt.
Fairness geht vor – auch für die Eltern
Fair geht vor. Auch neben dem Platz. Eine neue Initiative des DSV. Auch die Eltern sind gefordert.
Bildquelle: DFB
News
Erhöhung der Mitgliedsbeiträge: Entscheidungen der Mitgliederversammlung. Mehr unter Vereinsnews…
News
DSV Newsletter. Jetzt Nummer 2 online. Mehr Infos unter Vereinsnews…
News
Die neue Tribüne ist am Silberberg „eingeweiht“. Weitere Info unter Vereinsnews…
News
Familientag als toller Erfolg. Mehr unter Vereinsnews…
News
Neues Büroteam und Öffnungszeiten. Mehr unter Vereinsnews…
News
DSV mit unbürokratischem Trainingsangebot für Flüchtlingskinder aus der Ukraine. Mehr unter Vereinsnews…