Die A-Jugend
LEIDER KANN DER DSV ZUR HERBSTRUNDE 2025/26 KEINE A-JUGEND MELDEN – ZU WENIG SPIELER
Jahrgang | Team | Vorname | Name | Telefon | Trainingszeit |
2008 | 1. Herren | Finn | Burmester | Di. 19:30 – 21:00 Uhr | |
2008 | 2. Herren | Emanuel | Selimi | Do. 20:00 – 21:30 Uhr | |
Hier klicken für die Spiele der A-Jugend
Hier klicken für die Tabelle der A-Jugend Frühjahr 2025
Hier klicken für die Tabelle der A-Jugend Frühjahr 2024
Hier klicken für die Tabelle der A-Jugend Herbst 2023
Nun gilt es die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Viele Spieler sind im Alter in dem es in die Herren geht. Der Jahrgang 2007 ist dort bereits spielberechtigt. Nun kommt auch der Jahrgang 2008 im nächsten Sommer hinzu. Der DSV wollte gerne mit den Spielern gemeinsam weitermachen und dann den Großteil in die zweite Herren übernehmen. Auch für das Ligateam das in dieser Saison in der Bezirksliga spielt, sind einige Spieler interessant. Leider haben viele Spieler der Jahrgänge 08 und 09 den Verein (zumindest vorübergehend) verlassen. So verbleiben nur wenige Kicker.
Eine A-Jugend wird es somit nicht geben. Der DSV bedankt sich hier für die geleistete Arbeit bei Erdinc Özer, der die Mannschaft bis zum 1.7. begleitete. Ihm und Co Ayhan Ürün ist es zu verdanken, dass die Jungs eine echt tolle Rückrunde gespielt haben.
Wer beim DSV spielen möchte, ist zu den Trainingszeiten Dienstags und Donnerstags von 19:30 bis 21:00 bzw. 20:00 und 21;30 bei den Ligateams herzlich willkommen.
———————————————————————————————————
RÜCKBLICK SERIE 2025
Nach den beiden doch enttäuschenden Niederlagen gegen den USC Paloma 1.A (0:3) und beim VfL Lohbrügge 4.A (2:9) schaffte das Team den Turnaround und gewann beide Spiele gegen den Farmsener TV 3.A (H -3:1), (A – 1:2) Die Jungs spielten dabei endlich wieder Fußball und zeigten was Sie können. So soll es nun auch weiter gehen, doch der Gegner von der SG Hammonia/SV Polizei 1.A trat zum Heimspiel nicht an. Auch das Spiel beim USC Paloma 1.A sagte der Verein ab und muss nun um die Wertung fürchten. Gegen den Tabellenführer vom VfL Lohbrügge 4.A gab es eine 1:5 Niederlage.
Das Testspiel gegen die U18 der SG Adendorf/Erbstorf am Silberberg brachte ein torloses Remis. Held des Tages war Keeper Mert Ali Günes, der einen Foulelfmeter abwehren konnte.
Die letzte Punkt-Spiel gegen Hammonia/SV Polizei 1.A (gewann der DSV souverän mit 10:0 und belegte somit Platz 2 in der Tabelle
——————————————————————————————————–
HERBSTSERIE 2023/24:
Das Team von Trainer Finn Burmester spielte als 2. A–Jugend in der Bezirksliga Staffel 06. Das Team bleibt fast komplett zusammen und es gelang um die vorderen Ränge mitzuspielen. Mit Jenny Wende stand Finn eine engagierte Co-Trainerin zur Seite.
Im Pokal setzte sich das Team beim VfL Lohbrügge 3 durch, in der zweiten Runde geht es dann ausgerechnet gegen die 2. A-Jugend des VfL Lohbrügge (allerdings erst nach Neuansetzung – da es bereits das zweite Mal witterungsbedingt abgesagt werden musste).
Das erste Punktspiel gegen den SV Harburg–Türksport gewann der DSV souverän mit 5:1. Auch gegen den FC Lauenburg (3:1) und bei Einigkeit Wilhelmsburg (6:0) konnte der DSV gewinnen. Das Derby gegen den FSV Geesthacht vor gut 200 Zuschauern endete leistungsgerecht mit 1:1. Ganz souverän mit 8:0 gewann das Team in der Partie in Schwarzenbek. Mit dem Erfolg gegen HT 16. und dem starken Comebacksieg (6:4 nach 1:4) bei Harburg–Rönneburg holte der DSV die entscheidenden Punkte zur Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer – der Coach erhielt für seine Verdienste den DSV Ehrenamtspreis – siehe unter EHRUNGEN
FRÜHJAHRESSERIE 2024:
im Jahr 2024 spielt der DSV in der Bezirksliga Staffel 02 dann wieder um den Aufstieg in die Landesliga. Mit einem 3:3 Remis startete der DSV auswärts beim SC Poppenbüttel 1. A, das erste Heimspiel gegen den VFL Lohbrügge 3. A konnte das Team mit 5:2 gewinnen. Eine unnötige 2:3 Niederlage gab es auswärts beim SC Rissen 1.A und ebenso beim SC Sternschanze 1.A. Etwas deutlicher unterlag das Team bei Tabellenprimus Blankenese 1.A. Mit einer engagierten Leistung beim 5:1 Erfolg gegen den TSV Glinde 1.A meldete sich die Mannschaft zurück im Kampf um den Aufstieg. Im Testspiel setzte sich das Team gegen den FC Lauenburg mit 3.1 durch. Das lange erwartete Derby gegen den FSV Geesthacht an der Berliner Strasse gewann das Team mit 5:3. Der Erfolg war souveräner als es das Ergebnis aussagt. Der letzte Gegentreffer fiel erst in der Schlußphase als der DSV in Unterzahl spielte. Ein einziger Treffer gelang im Heimspiel gegen Bergstedt. Das reichte beim 1:4 leider nicht. Damit ist ein Spitzenplatz außer Reichweite vor der Partie in Groß–Borstel ging es für die Düneberger nur noch um Rang 4. Das letzte Spiel zu Hause gegen den FSV Harburg sagten die Gäste leider ab.
—————————————————————